Camelbak
44 artikel
Gesamtbewertung | (19 Bewertungen) |
Ultra Belt ist ein einfacher und leichter Zubehörgürtel für Läufer, Skifahrer oder den allgemeinen Gebrauch. Hervorragend geeignet für Aktivitäten, bei denen nur wenig Ausrüstung mitgeführt wird. Am Gürtel befindet sich eine Tasche für Kleinigkeiten und auch die Stöcke können darin transportiert werden. Reflektierendes Logo für bessere Sichtbarkeit.
Gesamtkapazität: 3 l, einschließlich 1 x 0,5 l Quick Stow-Erfrischungsgetränkeflasche.
Gewicht: 70 g (ohne Tank)
Größen: XS/S 66 - 76 cm, S/M 71-81 cm, M/L 76-89 cm
Material: 3D-Ventil-Polynetz
Tragesystem: 3D Mesh
Auf den Gürtel gibt es zwei Jahre und auf den Getränkebehälter zehn Jahre Garantie auf Material- und Herstellungsfehler.
Gesamtbewertung | ☆☆☆☆☆ |
Gesamtbewertung |
Der Camelback Ultra Belt ist der beste Gürtel, den ich je benutzt habe. Es verfügt über mehrere Taschen für Ihre Sachen. Die Reißverschlusstasche ist für ein großes Telefon etwas zu klein, aber ich habe die Netztasche dahinter für das Telefon und die Reißverschlusstasche für Schlüssel genutzt. In den kleinen Taschen finden Taschentücher oder ein kleiner Snack Platz. Wenn Sie die mitgelieferte Wasserflasche beim Laufen nicht benötigen, können Sie eine dünne Windjacke, Handschuhe oder alles, was in einen kleinen Raum in der Gesäßtasche passt, unterbringen. Ich empfehle!
Gesamtbewertung |
Das Handy und die Schlüssel passen gut in die Vorderseite. Auf den Hintern gestellt prallt die Schnapsflasche auf das Gesäß, so dass man sie zumindest nicht unnötig herumtragen möchte. Natürlich kann es besser sein, den Gürtel nach hinten zu legen, also vorne eine flexiblere Schnalle zu haben
Gesamtbewertung |
Es ist den Preis wert, denn in den Taschen lassen sich Handy, Schlüssel, zusätzliche Energie usw. problemlos verstauen, es gibt jede Menge Platz und der Gürtel sitzt fest an der Taille. Die mitgelieferte Trinkflasche ist hochwertig verarbeitet und verfügt über eine gute Tasche auf der Rückseite.
Gesamtbewertung |
Ich musste das Produkt reklamieren, die Spannbänder halten überhaupt nicht sondern lösen sich sofort. Vor allem die für Stöcke vorgesehenen Schlaufen sind völlig unbrauchbar, da sich die Schlaufen nach 5 Schritten lösen und die Stöcke anfangen zu schwingen und aus der Position zu fallen.