
Gesamtbewertung | (32 Bewertungen) |
Das wasserdichte ORTLIEB Lenker-Pack ist ein unverzichtbares Element, wenn Sie auf einer Bikepacking-Tour in der freien Natur sind.
Das wasserdichte ORTLIEB Lenker-Pack ist ein unverzichtbares Element, wenn Sie auf einer Bikepacking-Tour in der freien Natur sind. Das Lenker-Pack bietet eine Nutzlast von 15 Litern für Ihren Schlafsack und Ihr Pad. Es hilft auch, eine ausgewogene Verteilung von Ausrüstung und Gewicht auf Ihr Fahrrad zu gewährleisten. Dank der Rollverschlüsse an beiden Enden haben Sie immer schnellen Zugriff auf Ihre Ausrüstung. Kompressionsriemen an der Außenseite ermöglichen das Verstauen und Anbringen zusätzlicher Geräte. Darüber hinaus wird das Lenkerpaket mit vier Haken geliefert, mit denen ein ORTLIEB-Zubehörpaket für zusätzlichen Stauraum angebracht werden kann. Das Montagesystem besteht aus Abstandshaltern und zwei starken Klettbändern und gewährleistet eine sichere Befestigung an jedem Lenkertyp, einschließlich Carbon-Lenker. Das versteifte Innere und die Steuerrohrbefestigung des Rucksacks bieten zusätzliche Stabilität - in jedem Gelände.
Das kleinere der beiden Modelle gehört zur kompakten Klasse der Bikepacker-Lenkerrollen. Mit einer Länge von nur 40 cm ist diese wasserdichte Lenkertasche die richtige Wahl für Bikepacker mit Offroad-Drop-Bars und Renn- und Hybrid-Lenkern. Das kompakte Lenker-Pack ist auch extrem leicht.
Dank der zusätzlichen Kordeln bietet Ihnen der 15-Liter-Rucksack die Möglichkeit, zusätzliche Ausrüstung auf Ihrer Reise mitzunehmen.
Gesamtbewertung | ☆☆☆☆☆ |
Gesamtbewertung |
Dieses Produkt bietet ein perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Tasche lässt sich an zwei Enden öffnen und ist praktisch, und die Gurte sorgen für Stabilität. Man muss allerdings etwas mit dem Verschluss herumfummeln, um ihn fest am Kies zu befestigen. Die Tasche ist mit etwas wackeligen Kunststoffschnallen befestigt, daher wird sich zeigen, wie langlebig sie ist. Zum Glück gibt es eine lange Garantie.
Gesamtbewertung |
Nach der ersten Fahrt und Montage klebte die Tasche am vorderen Schutzblech des MTB-Fahrrads fest, obwohl ich die Gurte festgezogen hatte. Ich verstand die Funktion des Ventils in der Tasche nicht wirklich. Es erfordert also noch Übung und Einarbeitung sowie das Anschauen von Videos.