Sportarten‪» Klettern‪» Sicherungsgeräte und handsteigklemmen‪» Via ferrata‪»

Petzl Scorpio Eashook

Petzl Scorpio Eashook

Petzl Scorpio Eashook
Petzl Scorpio Eashook
Petzl Scorpio Eashook

Kampagnenpreis
115,03 + versand- und Zahlungskosten
Angebot gültig bis
Normaler Preis 129,90 €
MwSt. im Preis enthalten 25.5 %


Anzahl
stck


Auf Lager
Geschäft (Helsinki)im Regal2 stck sofort
Geschäft (Helsinki)auf Lager5 stck sofort
Im Onlineshop erhältlich7 stck sofort

Bestellungscode
L060BB00
Verfügbarkeit
Sofort

Verfügbarkeit auf Lager

Der Standort Geschäft (Helsinki): Klettern, 24, Lager


Bewertungen
Gesamtbewertung ()


Artikelbeschreibung
Übersetzt von GoogleOriginal anzeigen

Das Petzl Scorpio Eashook ist ein leichtes und kompaktes Verbindungsmittel für Kletterer, die Wert auf Komfort und Effizienz legen. Es verfügt über einen ultrakompakten Falldämpfer, der das Gewicht minimiert und die Mobilität verbessert. Die elastischen Arme sind ausziehbar und passen sich so verschiedenen Körpergrößen an, während der kurze Arm ein bequemes Abstützen auf einer Sprosse ermöglicht. Ausgestattet mit ergonomischen Eashook-Karabinern sorgt es für sicheren Halt und eine reibungslose Handhabung, auch mit Handschuhen.

  • Wiegt nur 440 g und ist somit leicht zu transportieren
  • Ultrakompakter Energieabsorber für reduziertes Volumen
  • Elastische Arme verlängern sich für bessere Fortbewegung und Anpassungsfähigkeit
  • Kurzer Arm erleichtert das Auflegen auf eine Sprosse (Karabiner nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Ergonomische Eashook-Karabiner bieten optimalen Halt für alle Handgrößen
  • Automatisches Doppelfunktions-Verriegelungssystem für einfache Bedienung mit Handschuhen
  • Karabiner mit großer Öffnung vereinfacht das Ein- und Aushängen
  • Keylock-System verhindert Hängenbleiben während der Benutzung
  • Geeignet für Benutzer mit einem Gewicht zwischen 40 und 120 kg
  • Spezifische Markierungsbereiche zur einfachen Identifizierung
  • Identifikationsfeld zur Verfolgung der Gerätelebensdauer


Technische Eigenschaften
Zertifizierung(en): CE EN 958, UIAA
Lanyardlänge: Eingefahren: 72 cm, Ausgefahren: 108 cm, Kurzer Arm (ohne Karabiner): 22 cm

Gewicht
440 g


Die geschätzte Größe des verpackten Artikels oder die Größe der Verpackung 170 x 200 x 120 mm.


Gewicht
0,564 kg(Beinhaltet das Gewicht die mögliche Verkaufsverpackung)


Garantie
36 Monat(e)


Herkunftsland
Taiwan


Kommentare
Anonym verifizierter Käufer, 5.7.2025
Gesamtbewertung
Übersetzt von GoogleOriginal anzeigen
Ich habe es in einem K3-Klettersteig ausprobiert und war mit dem Produkt zufrieden. Die Größe, das geringe Gewicht und die einfache Handhabung machen es zum besten Klettersteigset auf dem Markt.

Oliver M. verifizierter Käufer, 3.3.2025
Gesamtbewertung
Übersetzt von GoogleOriginal anzeigen
Gut anzufassende Karabiner, der Drehteil dreht sich gut, das Befestigungsschlaufenpaket fällt etwas groß aus, stört aber nicht.
Henry S. verifizierter Käufer, 8.12.2024
Gesamtbewertung
Übersetzt von GoogleOriginal anzeigen
Einfach zu bedienen.
Markus K. verifizierter Käufer, 30.12.2023
Gesamtbewertung
Bei der Bestellung war ich skeptisch, aber die Ware hat alles mehr als erfüllt und die Lieferung ging schneller als erwartet. Gerne 😉 wieder
jan...@...om verifizierter Käufer, 11.12.2022
Gesamtbewertung
Übersetzt von GoogleOriginal anzeigen
Funktionierte gut auf norwegischen Via Ferratas.
Anonym verifizierter Käufer, 27.4.2022
Gesamtbewertung
Übersetzt von GoogleOriginal anzeigen
Gute Qualität und praktisch
Anonym verifizierter Käufer, 12.10.2021
Gesamtbewertung
Übersetzt von GoogleOriginal anzeigen
Super
Tomasz W. verifizierter Käufer, 12.9.2020
Gesamtbewertung
Übersetzt von GoogleOriginal anzeigen
Tolles Produkt, eines der besten für Klettersteige. Sehr empfehlenswert.
Hinterlassen Sie einen Kommentar

Marke


Artikel, die häufig mit diesem Artikel zusammenbestellt wurden:



Blog

Choosing the right belay device

In collaboration with Petzl Belay devices act as brakes in climbing ropes, providing friction to help the belayer stop the climber's fall. The basic technique for belaying is the same with all belay devices, but device-specific instructions should always be read carefully beca...


Getting started with trad climbing – with these tips and gear, you’ll be ready

As the snow melts away, spring once again draws outdoor climbing enthusiasts toward the crags.Perhaps this year could be the right moment to try something new, and dive into trad climbing?Trad climbing, or traditional climbing, refers to a form of lead climbing where the climber ...